Aktuelles von der THR

Zertifizierte Gemeinwohl-Ökonomie an der THR

Gemeinwohl Ökonomie

Als erste Hochschule in Baden-Württemberg hat die THR eine Gemeinwohlbilanz erstellt und extern testieren lassen. Mit weiteren 20 Unternehmen und Organisationen aus Baden-Württemberg wurde der THR diesen Sommer das Zertifikat im Stuttgarter Rathaus überreicht. Die THR gehört damit zu den Vorreitern einer sozial und ökologisch nachhaltigen Transformation der Wirtschaft.

Mit der Gemeinwohlbilanz soll die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele messbar und vergleichbar gemacht werden. In einer Lehrveranstaltung wurden die Werte Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Mitbestimmung und Transparenz im Blick auf die Beziehungen zu Lieferant*innen, Finanzpartnern, Studierenden, Mitarbeitenden und der Gesellschaft reflektiert. Studierende und Mitarbeitende haben gemeinsam den Gemeinwohl-Bericht der THR geschrieben, der dann extern auditiert wurde. Der Gemeinwohlbericht, eine Kurzfassung und ein Video der öffentlichen Präsentation sind auf der Seite der Gemeinwohlökonomie abrufbar.

In Ihren Studiengängen "Soziale Arbeit und Diakonie“ sowie „Theologie“ bildet die THR Menschen aus für die Leitung von sozialen Einrichtungen und Kirchengemeinden. Mit der Gemeinwohlbilanz bekommen die Studierenden ein Instrument in die Hand für die Steuerung einer Organisation im Sinne des Gemeinwohls.

Einen zusätzlichen Beitrag zum Umdenken in sozialer und ökologischer Hinsicht leisten Kirche und Theologie, wenn es ihnen gelingt, sich zu verabschieden von einer Lebenshaltung, die auf „ich konsumiere, also bin ich“ baut und stattdessen anhand einer spirituellen Perspektive der Verbundenheit mit allem Lebendigen und der "Schöpfung als Sakrament Gottes“ zu entdecken. Daran arbeiten die verschiedenen Studiengänge der THR Hand in Hand, sei es nun Theologie, Soziale Arbeit und Diakonie oder christliche Spiritualität.

Lothar Elsner

Dieser Text ist hier auch als PDF-Vorlage für die Gemeindebriefe herunterladbar.

 

Zurück

Aktuelles aus der Hochschule