Dissertation von Maximilian Bühler erscheint im September 2023
Im Wintersemester finden erneut Online-Vorlesungen für alle Interessierte statt: Jörg Barthel bietet »Theologie Altes Testament Teil 1« anund Ulrike Schuler im Rahmen des European Methodist Lecture Program eine Reihe zu »Leadership and Ministry«.
Wer studiert heute Soziale Arbeit? Und weshalb? Die Theologische Hochschule Reutlingen hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und sich zu ungewöhnlichen Schritten entschieden.
Die THR gehört zu den Vorreitern einer sozial und ökologisch nachhaltigen Transformation der Wirtschaft.
Ein prall gefülltes Kirchenschiff, gute Musik und ein Vortrag mit dem Thema »›…aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund!‹ Zum Verhältnis von Spiritualität und Gesundheit aus theologischer und humanwissenschaftlicher Sicht«.
Abschlussfest und AbschlussfeierEindrücke vom Semesterabschluss
Ein Dankesgruß aus der Gemeinde in Czernowitz für die THR-Küche
21. April 2023Wenn das Dach steht, steht das Richtfest an. Ein alter Brauch der Handwerker, den wir gerne aufgenommen haben, um auch in spiritueller Hinsicht zu bauen.
Seit gut einem Jahr baut die THR. Im Fokus stehen die Errichtung eines neuen Studierendenhauses, der Einbau eines neuen Verwaltungstrakts im Erdgeschoss des Hauses Schempp und der Umbau des Lehrgebäudes.
Die Theologische Hochschule gewährt ihren Professor:innen alle 5-10 Jahre ein Forschungssemester. Im Sommersemester 2023 ist Prof. Dr. Dorothea Hüsson vom Fachbereich »Soziale Arbeit und Diakonie« an der Reihe. Zu ihren Plänen und Projekten hat sie ein paar Fragen beantwortet.
Nachdem sich über viele Jahre nicht viel verändert hat im Personal der Theologischen Hochschule, schreitet die Verjüngung nun weiter und munter voran.
Die THR beruft auf das Wintersemester 2023/24 Dr. Marziyeh Bakhshizadeh und Dr. Esther Merget.
Weitere Impressionen zum Fachtag »Wohnen im Alter 6.0«.
Aktuelle Informationen zum Fortschritt der Arbeiten in der THR.
Der Fachtag »Wohnen im Alter 6.0« hat Anklang im GEA Reutlingen gefunden. Lesen Sie hier den Bericht.
Prof. Dr. Jörg Rieger zu Gast an der THR – Eine Nachlese
Zum Archiv der THR »