Ansprechpartner für Studieninteressierte ohne Abitur ist der Prorektor für Lehre und Studium.
Interessierte für den Studiengang "Soziale Arbeit und Diakonie" nutzen bitte das Bewerbungsformular für Soziale Arbeit und Diakonie.
Interessierte für die Studiengänge Theologie das Bewerbungsformular für Theologie.
Studieren ohne Abitur
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Beruflich qualifizierte Bewerber und Bewerberinnen ohne Hochschulreife können nach dem Landeshochschulgesetz (LHG) und der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung (BerufsHZVO) Baden-Württemberg unter bestimmten Voraussetzungen zum Hochschulstudium zugelassen werden.
Zur Feststellung der Voraussetzungen sollten Sie sich zum 31. März des Jahres, in dem Sie voraussichtlich Ihr Studium aufnehmen, mit uns in Verbindung setzen.
Beratungsgespräch, Eignungsprüfung
Für beruflich Qualifizierte mit Meisterprüfung oder einer gleichwertigen Fortbildung ist ein Beratungsgespräch an der Hochschule vorgesehen. Sonstige beruflich Qualifizierte haben bei gegebenen Voraussetzungen zusätzlich eine Eignungsprüfung abzulegen. Sie wird jeweils im Mai/Juni vor Aufnahme des Studiums von uns abgenommen.