Respekt!
Aktion

Respekt! – Eine Statement gegen Rassimus, Diskriminierung und Intoleranz
Mit einem prominenten Platz für das Respekt!-Schild in ihrem Schaukasten an der Friedrich-Ebert-Straße zeigt die Theologische Hochschule Reutlingen seit dem 16. Juni 2021 ihr Selbstverständnis für den respektvollen Umgang, die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen.
Wie der Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, Prof. Holger Eschmann, erklärte, sind die Gremien der Hochschule, Lehrkräfte wie Studierende, sehr gerne der Einladung aus dem Integrationsrat der Stadt Reutlingen gefolgt, ein „Respekt!“-Schild aufzuhängen. Die Initiative gegen Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz wurde von Stadtrat Helmut Treutlein (SPD) vorgestellt. Die Gewerkschaft IG Metall, welche die Initiative ins Leben gerufen hatte, wurde bei der Anbringung des Schildes von Murat Yilmaz vertreten.
Die Idee zur Aktion in Reutlingen kam von Sabine Buder von den „Omas gegen Rechts“. Ayfer Selcuk und Mert Akkeceli vertraten den Integrationsrat.
„An der Theologischen Hochschule studieren junge Menschen aus der ganzen Welt. Toleranz und Anerkennung des Reichtums der Vielfalt der Menschen ist ein wichtiger Teil der theologischen wie der sozialdiakonischen Bildung und wissenschaftlichen Arbeit“,
erläuterten Prof. Achim Härtner im Gespräch zusammen mit Prof. Ulrike Schuler, Prof. Dorothea Hüsson Prof. Lothar Elsner und Prof. Stephan von Twardowski. Die Studierenden wurden von der studentischen Integrationsbeauftragten, Nadja Kisialevich, vertreten.
Mehr über „Respekt!“ erfahren Sie auf der Webseite der Initiative.