Gewinnerinnen des Kunstwettbewerbs an der THR
Kunst am Bau
„Religion und Kunst stehen nebeneinander wie zwei befreundete Seelen“, urteilte der Theologe und Philosoph Friedrich Schleiermacher in seinen Reden über die Religion. Religion verkörpert sich in der Musik, Malerei oder im Tanz. Und umgekehrt sind künstlerische Werke offen für religiöse Deutung, werden in ihrer Ästhetik zu Medien spiritueller Erfahrung.
Dieser Chiasmus von Kunst und Religion bildete den Grundgedanken eines Kunstwettbewerbs, den die Theologische Hochschule Reutlingen in Kooperation mit Prof. Henning Eichinger und vier Studierenden der Hochschule Reutlingen durchführte.
In der vergangenen Woche fand die mit Spannung erwartete Jurierung statt, um über die Eingaben zu entscheiden. Alle Entwürfe basierten auf durchdachten Konzeptionen, die gut zur Hochschule passen würden. Als Hochschule sind wir dankbar für das Engagement der Teilnehmenden am Kunstwettweber und durften mit Freude ihre ästhetisch ansprechenden Projektentwürfe kennenlernen. Am Ende gelangte die Jury zum Beschluss, dass zwei der vier Eingaben realisiert werden sollen.
Nadine Kristen erarbeitete konzeptionell, welche Rolle Farben unterschiedlichen Religionen spielen und schaffte es, in ihren Acrylglas-Entwurf Profil der Religionen und ihren interreligiösen Austausch zu inszenieren. Janina Röhrich fertigte im Rahmen ihres Entwurfs „Together“ blind drawings von Studierenden und Lehrenden an, die sie später in ein Gesamtkunstwerk zusammenfügte und digital gestaltete. Überzeugt hat die Jury die Realisierung in Gestalt eines Teppichs.
Als Arbeitsgruppe Kunst bedanken wir uns bei allen Beteiligten – Prof. Eichinger für die Kooperation und umsichtige Begleitung, den Mitgliedern der Jury und natürlich den studentischen Teilnehmer:innen. Die Kunstwerke werden unser renoviertes Gebäude hoffentlich nicht nur in einen Ort der Auseinandersetzung mit Buchstaben, sondern eben auch der kontemplativen Begegnung mit dem Glauben in Gestalt der Kunst.
Maximilian Bühler