Fachtag »Wohnen im Alter« – Weitere Eindrücke
Bericht
Die Theologische Hochschule Reutlingen hat im Rahmen des Moduls »Soziale Arbeit und Alter« im Studiengang Soziale Arbeit und Diakonie ein gesellschaftlich heißes Eisen angefasst: Unter der Überschrift »zwischen Heim und Daheim« öffnete sie an einem Fachtag den Raum für ein Gesprächsforum zum Thema »Wohnen im Alter«.
Der Fachtag unter der Leitung von Professor Dr. Lothar Elsner (THR) und Professor Dr. Ulrich Otto ließ interdisziplinäre Stimmen zur großen Herausforderung, Leben im Alter möglichst selbstständig und selbstbestimmt zu Hause verbringen zu dürfen, zu Wort kommen: Professor Dr. Ulrich Otto, Altersforscher und Experte für innovative Wohnformen im Alter, referierte über »Silverhousing« – innovative Wohnformen der Generation 50+ und propagierte ein »robustes Wohnen«, das selbstbestimmtes Leben im Alter einbindet in nachbarschaftliche Strukturen.
Dr. Ursula Kremer-Preiss vom Kuratorium Deutsche Altershilfe aus Berlin führte das Anliegen der Demokratisierung in der Arbeit mit älteren Menschen aus: Selbstbestimmte Teilhabe verhindert Entmündigung und greift die Bedürfnisse des Einzelnen auf.
Pflegeheime sollen keine abgeschottete Welt sein, sondern Wohnorte, die eine individuelle Lebensgestaltung ermöglichen. Mit berührenden Geschichten des »Altweiberwohnens« brachte Professor Dr. Ulrike Scherzer mit Fotografien von Juliane Socher die Lebenswelt verschiedener Frauen nahe.
In einer abschließenden Podiumsdiskussion unter Beteiligung von Friederike Hohloch, Leitung der Abteilung für Ältere der Stadt Reutlingen, und Professor Dr. Eckart Hammer, Vorsitzender des Landesseniorenrates, wurde deutlich, dass große Herausforderungen auf die Gesellschaft zukommen. Demokratischer Wandel – Fachkräftemangel – fehlende Pflegeplätze – Pflegenotstand zeigen die anstehende Problematik. Es brauche ein entschiedenes Engagement der Politik, um soziale und strukturelle Prozesse zeitnah zu ermöglichen.
(Redaktionelle Bearbeitung des Berichts von Dorothea Hüsson im GEA)
-
Prof. Christof Voigt begrüßt die Gäste © Prof. Dr. Ulrich Otto -
Ursula Kremer-Preiß wirbt für selbstbestimmte Teilhabe in Pflegeheimen © Prof. Dr. Ulrich Otto -
Angeregter Austausch und Gespräche im Auditorium © Prof. Dr. Ulrich Otto -
Prof. Dr. Lothar Elsner moderiert die vielfältigen Perspektiven © Prof. Dr. Ulrich Otto -
Prof. Dr. Ulrike Scherzer stellt „Altweiberwohnen“ in Geschichten und Bildern vor © Prof. Dr. Ulrich Otto -
Fachpublikum und Studierende © Prof. Dr. Ulrich Otto -
-
Prof. Dr. Ulrich Otto inspiriert mit innovativen Wohnformen © Theologische Hochschule Reutlingen