Das Berufsbild Pastor/in bleibt ein Leben lang spannend. An der Schwelle vom Studium zum Dienstbeginn will ich Mut machen und bringe meine Erfahrung ein.
Pastor Matthias Kapp
Pastor Matthias Kapp
Lehrbeauftragter für Pastoraltheologie
1985 | Abitur am Kepler-Gymnasium Tübingen; Zivildienst |
1987 | Sprachenkolleg Stuttgart |
1988 | Gemeindepraktikum Backnang |
1989 | Studium der Evangelischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und am Theologischen Seminar Reutlingen |
1994 | Diplom-Abschluss in Ev. Theologie in Tübingen |
1997-2006 | Leitender Pastor Bezirk Stuttgart-Zionskirche |
2006-2016 | Leitender Pastor Bezirk Mössingen |
seit 2017 | Leitender Pastor Bezirk Marbach |
seit 2015 | Lehrbeauftragter für Pastoraltheologie an der Theologischen Hochschule Reutlingen |
1990-1994 | Arbeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für hellenistische Religionsgeschichte, Prof. Martin Hengel und Prof. Hermann Lichtenberger |
1999-2005 | Beauftragter für Hauskreisarbeit in der Süddeutschen Jährlichen Konferenz der EmK |
2004-2005 | Kurse Sozialmanagement |
2010-2012 | Mentor für Pastoren auf Probe |
seit 1997 | Personalverantwortung für kirchliche Mitarbeitende |
schon immer | Blechbläser und Sänger in verschiedenen Chören |
seit 2012 | Hobbywinzer im legendären Tübinger Weinbau ... |
seit 1990 | verheiratet mit Sabine, zwei erwachsene Kinder |

Kontakt
Theologische Hochschule Reutlingen
Friedrich-Ebert-Straße 31
D-72762 Reutlingen
Telefon +49(0)7121 92 59-0
Telefax +49(0)7121 92 59-14
matthias.kapp@emk.de
Lehrveranstaltungen
- Pastoraltheologie