Archiv der THR-Meldungen
Archiv der THR-Meldungen
Informationen des Rektors zu den neusten Maßnahmen
Heute gingen die Probevorlesungen für den ab Herbst 2021 zu besetzenden Lehrstuhl für Neues Testament zu Ende
Dr. Christian Lehnert zum Thema "Wer wir sind. Erinnerungen an die Kirche in der DDR als Gegenwartsfragen"
Das Wintersemester im Überblick - Ausblick auf das Sommersemester 2021
Stephan von Twardowski setzt sich als Mit-Herausgeber für eine Rassismus-kritische Theologie ein
Studieninhalte können im neuen Studiengang angerechnet werden
Noch unentschieden, welches Studium das richtige ist? Oder Zeit für eine Veränderung?
Wir kooperieren mit Hochschulen und Universitäten auf der ganzen Welt
Thomas Stil hat 2019 sein Theologiestudium abgeschlossen und so ist es ihm ergangen
Der neue Studienschwerpunkt Soziale Arbeit und Diakonie bietet Einblicke in zentrale Themen
Höchste Zufriedenheit unter Studierenden vergleichbarer Hochschulen
Nach derzeitigem Stand kann der Studienbetrieb im kommenden Wintersemester vor Ort stattfinden
Vorlesungsverzeichnis und Wochenplan für das Wintersemester 2020/21 sind jetzt online
Dieses Jahr feierten Absolvent*innen der Theologie und der Christlichen Spiritualität
Die Prüfungen sind geschafft - eine entspannte Ferienzeit!
Heute geht es mit den Prüfungen los - wir freuen uns über jede Gebetsunterstützung
Sarach Bach ist seit Oktober 2020 Pfarrerin in der EMK Schwarzenburg, Schweiz, und so ist es ihr ergangen
Mitglieder der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) können Fördergelder erhalten
Projektkommission „Basiswissen Theologie und Glaube“ tagt zur Vorbereitung auf den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main
Günstigere Studiengebühren bei Anmeldungen bis zum 15. Juli für das Studium "Christliche Spiritualität"
*Evangelisch-methodistische Kirche
Christliche Spiritualität verschiedener Konfessionen und anderer Religionen vertiefen oder neu kennenlernen
Tobias de Vries hat 2019 seinen Master in Theologie abgeschlossen und so ist es ihm ergangen
Erfahren Sie mehr über Dr. Dorothea Hüsson, die neue Professorin für Soziale Arbeit und Diakonie
Ab Oktober geht es los und die Vorbereitungen sind im vollen Gange
«BibleTrack Special» diskutierte mit Dr. Jörg Barthel das Thema Gewalt im Alten Testament
Eine Woche lang nahmen sechs junge Erwachsene digital am Hochschulleben teil
Balkonsingen in der Nachbarschaft der Theologischen Hochschule
Entscheidungshilfen und Tipps für den Gottesdienst in der Übergangszeit
Für Jugendliche hat sich Damien Carruthers - Pastor DC - ein spezielles Format überlegt
Dr. Jörg Barthel schreibt zu Ansätzen biblischer Hermeneutik in der nächsten Ausgabe von entwurf