Aktuelles von der THR

Stefan Zürcher neuer Bischof

Personalia
© Jörg Niederer

Am 18. November haben die Delegierten der Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa in Basel Dr. Stefan Zürcher zum neuen Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Mittel- und Südeuropa gewählt.

Stefan Zürcher ist 55 Jahre alt. Nach einem Studium als Agronom an der ETH Zürich hat er an der Theologischen Hochschule Reutlingen (THR) in Deutschland studiert und ist später von der Theologischen Fakultät der Universität Zürich promoviert worden.

Von 2000 bis 2015 war er als Gemeindepfarrer im Zürcher Oberland in den methodistischen Gemeinden in Rüti, Wald und Hombrechtikon tätig. Seit 2015 ist er Superintendent der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz. Stefan Zürcher ist auch als Armeeseelsorger tätig.

Stefan Zürcher ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.

Er sei kein Stratege, sagt Zürcher über sich selbst, sondern jemand, «der ermöglichen hilft und Raum schafft, in dem experimentiert werden kann». Dabei schlage er gerne auch unkonventionelle Wege ein. «Darüber hinaus bin ich mit Freude Lehrer und Verkündiger des Evangeliums.»
Dr. Stefan Zürcher wurde als Nachfolger von Bischof Dr. Patrick Streiff gewählt, der die Zentralkonferenz seit 2006 leitete und in den Ruhestand treten wird. Die Übergabe erfolgt schrittweise im Laufe eines Jahres.

Am Sonntag, den 20. November, findet um 14 Uhr im Münster in Basel ein feierlicher Gottesdienst statt, in dessen Rahmen Stefan Zürcher zum neuen Bischof der Evangelisch-methodistische Kirche in Mittel- und Südeuropa geweiht wird. Der Gottesdienst ist öffentlich.

Die Feier wird auch live im Internet übertragen.


S.F., www.emk-schweiz.ch (Originalmeldung)
Redaktion: Christof Voigt
Foto: Jörg Niederer

Zurück

Aktuelles aus der Hochschule