Online-Vorlesungen

Online-Vorlesungen

Kurzbeschreibung Theologie des Alten Testaments:
Die Theologie des Alten Testaments versucht, eine Summe der alttestamentlichen Rede von Gott zu ziehen. In lockerer Anlehnung an die Struktur des Tanach werden grundlegende Themen narrativer und präskriptiver Rede von Gott im Alten Testament dargestellt (Schöpfung, Väter-/Elterngeschichte, Rettung und Befreiung, Landgabe und Landverlust; Tora, Recht, Kult und Ethik u.a.). Leitfrage ist jeweils, wie Gottes Gegenwart in Israel bzw. der Welt in den verschiedenen Traditionen zur Sprache kommt. Die Veranstaltung findet an der THR statt und wird übertragen (und aufgenommen, damit sie nachgeschaut werden kann). Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link für die Übertragungen.

Kurzbeschreibung Leadership and Ministry:
Leitung und Dienst beschreiben die Arbeit der Menschen in der Kirche und führen zur Frage nach dem Wirken Gottes in der Welt. Das European Methodist Lecture Program stellt sich diesen Fragen, indem es verschiedene Aspekte methodistischer Tradition genauer untersucht: Theologie und Spiritualität der Leitung, Zielsetzung und Visionsbildung, Verantwortung und Delegation, Grenzen und Rollen¬bewusstsein uvam. Genauer Informationen finden Sie hier. Die Veranstaltung findet online und auf Englisch statt. Nach der Anmeldung (s.u.) erhalten Sie weitere Informationen (Login, Kosten, Zeiten).

Semesterdaten:
Theologie AT: 9. Oktober 2023 – 2. Februar 2024 (Weihnachtspause 27.12.-5.1.)
Leadership and Ministry: 10.10.2023 – 12.10.2023

Anmeldung:
Theologie AT: oeffentlichkeitsarbeit@th-reutlingen.de
Leadership and Ministry: https://form.jotform.com/231134394138352

Kosten:
Der Grundpreis für die Vorlesung „Theologie Altes Testament“ beträgt 50€ pro Semester (die Vorlesung ist zweisemestrig konzipiert und dauert bis Juli 2024). Wer die Hochschule fördern möchte, bezahlt den Förderpreis von 100€, Mäzene entrichten 150€.

Bankdaten:
THR
IBAN: DE10 6405 0000 0000 0209 70
Vermerk »Online-Vorlesung Winter-semester 23/24«

Zurück

Aktuelles aus der Hochschule