Aktuelles von der THR

"BasisBibel" erscheint am 21. Januar 2021

Bibelübersetzung

Klare Sprache, kurze Sätze, sinnvolle Gliederung

Das Neue Testament der "BasisBibel" ist seit 2010 im Handel. Seit 2012 liegen auch die Psalmen in der neuen Übersetzung vor. Am 21. Januar 2021 soll die vollständige "BasisBibel" mit Altem und Neuem Testament gedruckt und digital erscheinen. 

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Ausgabe für die kirchliche Arbeit empfohlen. Die neue Übersetzung mit Altem und Neuem Testament sei in Ergänzung zur Lutherbibel vor allem für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für die "Erstbegegnung mit der Bibel" geeignet, teilte die EKD am Montag in Hannover mit.

Mit kurzen Sätzen, einer klaren Sprache und Erklärungen zentraler Begriffe am Rand, den Markenzeichen der "BasisBibel", ist diese zugleich den Prinzipien des Bibelübersetzers Martin Luther verbunden: urtextnah und prägnant in der Sprache. Unterstützt haben das Übersetzungsprojekt die EKD, Landeskirchen, Gemeinden, Bibelgesellschaften, Verbände, Werke und Einzelpersonen. Die "BasisBibel" orientiere sich nah am griechischen und hebräischen Urtext, und die Sätze umfassen in der Regel nicht mehr als 16 Wörter.

Von der Theologischen Hochschule Reutlingen haben Christof Voigt im Neuen Testament (Römerbrief und Apostelgeschichte) und im Alten Testament Jörg Barthel (Jesaja) und Christof Voigt (Chroniken, Esther) mitübersetzt und an der Redaktion weiterer Bücher mitgewirkt.

Zurück

Aktuelles aus der Hochschule